Schulpsychologie
Frau Daniela Reiß (Beratungsrektorin, staatl. Schulpsychologin) ist als Schulpsychologin neben anderen Grund- und Mittelschulen im Landkreis Hof auch für unsere Schule zuständig.
Als Schulpsychologin ist sie:
Ansprechpartnerin für Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern, wenn
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten vorliegen
- Motivations- oder Konzentrationsprobleme bestehen
- das Arbeitsverhalten und die Hausaufgabensituation verbessert werden soll
- emotionale Probleme belasten (z.B. Ängste, Schulangst, Prüfungsangst, Unsicherheit und Ängste im Umgang mit Gleichaltrigen, Niedergeschlagenheit, soziale Konflikte, Mobbing)
- Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten eines Kindes erkennbar sind (z.B. Schulverweigerung, Aggressivität, Hyperaktivität, Tics, …)
- persönliche oder akute Krisen bestehen (z.B. Pubertät, familiäre Belastungen, Verlusterlebnisse, Trauer und Tod in der Familie, …)
- die Leistungsfähigkeit ( allgemeine Begabung / Hochbegabung, ) oder Teilleistungsschwierigkeiten (z.B. Lese-Rechtschreibstörung, Rechenstörung, …) diagnostiziert werden sollen
- weiterführende Adressen benötigt werden (z.B. von anderweitigen Beratungseinrichtungen, Psychologen, Fachärzten, Therapeuten,)
- Fragen zur Wahl der Schullaufbahn geklärt werden sollen
Ansprechpartnerin für Lehrkräfte und Schulleitungen
- zur Unterstützung bei Konflikten in der Klasse
- zur Beratung bei Auswahl von Fördermöglichkeiten
- zur Beratung bei schwerwiegenden disziplinarischen Vergehen
Selbstverständlich ist jede Art der schulpsychologischen Beratung freiwillig, streng vertraulich (außer bei Fremd- oder Selbstgefährdung) und kostenfrei.
Für ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte direkt an:
Schulpsychologischer Dienst
Daniela ReißGrundschule Münchberg
Beethovenstr. 10
95213 MünchbergTel.: 09251 – 879 662
E-Mail: schulpsy.reiss@web.deTelefonsprechzeit:
Dienstag 12.00 – 13.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit der Angabe Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer sowie einer kurzen Schilderung Ihres Anliegens hinterlassen. Frau Reiß wird sie so zeitnah wie möglich zurückrufen.
Anfragen per E-Mail werden während der Schulzeiten ebenfalls so schnell wie möglich, spätestens innerhalb einer Woche beantwortet.