2025-03-24 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Eine „wilde“ Woche steht an. Los geht es am Montag mit dem Elternsprechtag. Nachdem es ja um euch geht, seid ihr selbstverständlich eingeladen, eure Eltern zu begleiten!
Beim Probeprojekt steht diese Woche (Di + Mi) die praktische Durchführung an. Hier dürft und ihr euer praktisches Können zeigen. Parallel dazu müsst ihr die „Theorie“-Aufgaben bearbeiten. Aber denkt daran, dass ihr zuerst alle Fragen bearbeiten müsst - bis spätestens Freitag, den 28. März. Denn danach seid ihr ja im Praktikum und könnt mich nicht mehr (direkt) befragen.
Die Powerpoint-Präsentation zum Projekt MUSS dann spätestens am Montag, den 7. April, um 13:00 Uhr in Teams abgegeben sein. Die Vorträge werden dann am Mittwoch und Donnerstag (9./10. April) gehalten. Wichtig: Die gezeigten Leistungen zählen nicht nur für das Praxisfach (WiK/TE/ES), sondern auch für WiB und Deutsch. Also hängt euch rein!
Aber natürlich gibt es diese Woche auch noch normalen Unterricht. In Mathe werdet ihr am Mittwoch (aktualisierter Termin!) den bayernweiten VERA-Test für die 8. Klassen absolvieren. Wer sich schon mal darauf vorbereiten möchte, der kann folgende Links zum Üben nutzen:
https://unterrichten.zum.de/wiki/Vera_8_interaktiv/Mathematik/Test_A
https://unterrichten.zum.de/wiki/Vera_8_interaktiv/Mathematik/Test_B
Am Donnerstag schreiben wir endlich die mehrfach verschobene Deutsch-Grammatik-Probe (Zeitformen Verben + Konjunktiv I + II). Danach absolviert ihr 3. + 4. Stunde ein Wiederbelebungs-Training. Am Freitag sind wir von 9:00 – 10:30 Uhr in Helmbrechts beim Karriere-Treff, wo ihr euch über mögliche Arbeitgeber (2. Praktikum + Ausbildungsplätze) in unserer Region informieren könnt. Vorabinfos findet ihr unter:
https://stadt-helmbrechts.de/helmbrechtser-karrieretreff
Natürlich werden wir uns auch auf das Praktikum vorbereiten. Dazu werdet ihr auch eine Praktikumsmappe erhalten, die ihr bearbeiten und ausgestalten dürft/müsst. Diese Mappe muss dann von euch nach der Praktikumswoche spätestens am Donnerstag, den 10. April, abgegeben werden. Natürlich gibt es auch hier wieder Noten …
Darüber hinaus warte ich immer noch „sehnsüchtig“ auf die letzten Probenordner von CL, AS und RH. Bitte bringt diesen endlich unterschrieben mit!
Hier die Terminübersicht:
Mo, 24. März Elternsprechtag (16:00 - 19:00 Uhr)
Mi, 26. März (!) VERA-8 Mathematik (1. + 2. Stunde)
Do, 27. März Deutsch-Probe (Zeitstufen Verben, Konjunktiv I + II)
Kurs Wiederbelebung (3. + 4. Stunde)
Fr, 28. März Karriere-Treff Helmbrechts (9:00 – 10:30 Uhr)
31. März – 4.(5.) März Betriebspraktikum
Mo, 7. April Abgabe Powerpoint-Präsentation Probeprojekt (13:00 Uhr)
Do, 10. April Abgabe Praktikumsmappe (13:00 Uhr)
Ich hoffe, dass ich nichts Wichtiges vergessen habe. Euch allen einen schönen Sonntag!
Viele Grüße
Martin Gruber
2025-03-16 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8bM !
Jetzt kommen spannende Wochen auf uns zu. Wir machen das Probeprojekt. Das heißt, dass ihr in eurem arbeitspraktischen Fach und in WiB bestimmte Aufgaben sowohl in der Gruppe als auch alleine bearbeiten müsst. Die Gruppen stehen bereits fest (bis auf Technik). Bis zum Ende des Projektes werdet ihr in diesen Gruppen zusammenarbeiten. Wann welche Aufgaben anstehen, seht ihr auf dem Zeitplan:
Natürlich ist es wichtig, dass ihr zusätzlich zu den „Pflichtzeiten“ während des Unterrichts auch zu Hause an eurem Projekt arbeitet und euch in eurem Team austauscht. Also hängt euch voll rein! Die hier erbrachten Leistungen zählen zum arbeitspraktischen Fach, aber auch in WiB und Deutsch.
Auch der neue Stundenplan ist jetzt gültig und ist im Eintrag vorher (hier unten drunter!) zu sehen. Neben dem Projekt läuft natürlich auch der „normale“ Unterricht, wo dann gerade in Mathematik und in Deutsch Probearbeiten anstehen. Außerdem findet am Montag, den 24. März der zweite Elternsprechtag statt. Die entsprechenden Termine können von euren Eltern auf Edupage gebucht werden.
Darüber hinaus warte ich immer noch „sehnsüchtig“ auf einige Probenordner. Bitte bringt diesen (falls noch nicht geschehen) unterschrieben mit in die Schule!
Hier die Terminübersicht:
Do, 20. März Mathematik-Probe
evtl. Mo, 24. März Deutsch-Probe (Wortarten, Zeitstufen Verben)
Mo, 24. März Elternsprechtag (16:00 - 19:00 Uhr)
31. März – 4.(5.) März Betriebspraktikum
Das müsste alles Wichtige gewesen sein. Bleibt gesund und bis morgen!
Viele Grüße
Martin Gruber
Neuer Stundenplan ab 10. März 2025
2025-03-10 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Ich hoffe, dass ihr alle etwas neue Kraft tanken konntet und das tolle Wetter genossen habt. Die Auszeit war zwar nur eine Woche lang – hat aber trotzdem gutgetan. Jetzt geht es jedoch wieder weiter – und es sind „nur“ fünf Wochen bis zu den nächsten Ferien.
Was steht also an?
1. Ab der kommenden Woche gilt für unsere Klasse ein neuer Stundenplan. Dabei kommt es zu kleineren Verschiebungen am Dienstag und am Donnerstag. Einzelheiten dazu dann am Montag!
2. Den neuen Sitzplan habe ich noch nicht fertig – das Wetter war einfach zu schön! Das werde ich aber im Laufe der Woche erledigen.
3. Die Hausaufgaben-Noten für den Zeitraum Januar – Februar sind fertig. Die entsprechende Information gibt es am Montag. Ebenso die GPG-Probe.
4. In Deutsch steht dann voraussichtlich Ende der nächsten Woche (oder Anfang übernächste Woche) auch schon eine weitere Probearbeit an. Thema sind die verschiedenen Wortarten und die Zeitformen von Verben.
5. Probeprojekt: Als erster Schritt auf dem Weg zur Prüfungsvorbereitung in der Klasse 9 werden wir in den arbeitspraktischen Fächern und WiB voraussichtlich in der Zeit bis Ostern unser erstes Probeprojekt durchführen. Was das ist und was ihr da machen müsst, werdet ihr demnächst erfahren.
6. Von Ende März bis Anfang April findet dann unsere erste Praktikumswoche statt. Viele von euch haben schon „ihre“ Stelle sicher. Wer bisher noch nichts gefunden hat, muss sich nun beeilen. Ihr könnt mich gerne auch ansprechen, wenn ihr Unterstützung bei der Suche braucht.
7. Für das Praktikum schließt die Schule eine Haftpflichtversicherung für alle Schüler ab. Dafür sammle ich in den nächsten Tagen pro Person 1,50 € ein. Die tatsächlichen Kosten sind zwar etwas höher, aber das gleiche ich beim nächsten Geld-Einsammeln wieder aus …
So, das war es jetzt mal fürs Erste!
Hier die Terminvorschau:
Do, 20. März Mathematik-Probe
voraussichtl. Fr, 21. März Deutsch-Probe (Wortarten, Zeitstufen Verben)
Mo, 24. März Elternsprechtag (16:00 - 19:00 Uhr)
31. März – 4.(5.) März Betriebspraktikum
Genießt noch die Sonne und bis zum Montag!
Viele Grüße
Martin Gruber
2025-02-24 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8bM !
Die Erkältungswelle hat uns voll erwischt. Am Freitag fehlten zum Unterrichtsende um 13 Uhr insgesamt 10 Personen. Ich hoffe, dass sich der eine oder die andere über das Wochenende etwas erholen konnte/kann, so dass wir in der letzten Woche vor den Ferien zumindest wieder ein paar Leute im Klassenzimmer sind …
Kurz vor den Faschingsferien stehen noch eine Religionsprobe (evangelisch) und die GPG-Probe zum Thema „Wahl“ an. Da können einige von euch gleich mit dem „Aufbessern“ einiger nicht so gelungener Noten vom Zwischenzeugnis beginnen …
Am Ende der Woche findet dann am Donnerstag der Englisch-Lesewettbewerb der 8. Klassen mit den Schulsiegern aus dem Bereich Hof statt. Wer mag, kann gerne unseren Teilnehmer unterstützen und zuhören (Beginn 12:30 Uhr in der Aula). Außerdem wird es dann am Freitag voraussichtlich einen Schulfasching geben (noch nicht sicher!), ehe wir alle in die wohlverdienten Ferien gehen können.
Ansonsten fehlen mir derzeit noch vereinzelte Kurswahl-Zettel (für das SJ 2025/26) und VIELE unterschriebene Probearbeiten bzw. Probenordner. Im Einzelnen betrifft das folgende Schülerinnen und Schüler:
MB, LE, TG, BG, IH, AK, DK, LL, VP, LM, MMi, FS und MS.
Bitte baldmöglichst unterschrieben bei mir abgeben. Danke!
Stundenplantechnisch gibt es nach derzeitigem Stand nur eine Veränderungen am Montag (Informatik Gruppe 1+2 zusammen) – mal sehen, was noch so dazukommt.
Terminvorschau:
Di, 25. Februar Reli-Probe (ev)
Do, 27. Februar GPG-Probe
Englisch-Lesewettbewerb ab 12:30 Uhr
Fr, 28. Februar Schulfasching (genaue Zeit steht noch nicht fest)
Euch allen ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Martin Gruber
2025-02-17 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Halbzeit! Kurz mal innehalten und auf die erste Hälfte zurückschauen. Eine Möglichkeit dazu bietet auch das Zwischenzeugnis. Und trotzdem geht es dann wieder weiter in die nächste Runde…
Die Zeugnisse, die ihr am Freitag bekommen habt, legt ihr mir bitte in den nächsten Tagen mit der Unterschrift eurer Eltern in der Schule vor. Auch die Probenordner mit den neuesten unterschriebenen Probearbeiten (Mat + NT) brauche ich demnächst wieder zurück. Also bitte mitbringen – falls noch nicht erledigt.
Ansonsten möchte ich an die erste Zahlung für unsere München-Fahrt im Juli erinnern. Die entsprechenden Informationen vom November 2024 füge ich hier noch einmal ein. Wer die Anzahlung verpasst hat, möchte das bitte zeitnah nachholen. Danke!
Stundenplantechnisch gibt es nach derzeitigem Stand einige kleinere Veränderungen am Montag (Informatik Gruppe 1+2 zusammen), Dienstag (Ethik vertreten durch Frau Goebel) und Donnerstag (kein Diff-Sport).
Trotz der Zeugnisse geht es in der übernächsten Woche mit einigen Probearbeiten weiter – diesmal für die zweite Runde! Hier die Übersicht:
Terminvorschau:
Di, 25. Februar Reli-Probe (ev)
Do, 27. Februar GPG-Probe
Englisch-Lesewettbewerb ab 11:30 Uhr
Fr, 28. Februar Schulfasching (genaue Zeit steht noch nicht fest)
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
Viele Grüße
Martin Gruber
2025-02-10 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8bM !
Geschafft! Die Proben sind jetzt (bis auf WiK) erstmal durch – ab jetzt zählen die Noten für das zweite Halbjahr. Das gilt auch schon für die Vokabelhefte und die Vokabelex vom letzten Freitag. Somit könnt ihr kurz durchschnaufen bevor es dann an diesem Freitag die Zwischenzeugnisse gibt…
Als Halbzeitbilanz würde ich mir für das zweite Halbjahr von euch (noch) mehr „Biss“ und Engagement wünschen. Es reicht auf Dauer einfach nicht, wenn man nur mit „halber Kraft“ arbeitet. Grundsätzlich müsstet ihr gerade in den Sachfächern (WiB, GPG, NT, Musik/Kunst …) mindestens die Note „drei“ erreichen, um ein gewisses Sicherheits-Polster für mögliche schlechte Noten in den Hauptfächern zu haben.
Ansonsten werden wir in dieser Woche am Donnerstag passend zu unserem GPG-Thema „Wahl“ die Junior-Wahl an unserer Schule durchführen – so richtig mit Erst- und Zweitstimme!
Stundenplantechnisch gibt es hoffentlich keine Veränderungen …
Terminüberblick (soweit mir bekannt!):
Mi, 12. Februar WiK-Probe
Do, 13. Februar Junior-Wahl
Fr, 14. Februar Zwischenzeugnis
Valentinsaktion der SMV
Ich wünsche noch einen erholsamen Sonntag!
Viele Grüße
Martin Gruber
2025-02-03 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Der Probenmarathon neigt sich dem Ende entgegen. Der letzte große „Brocken“ ist Mathe. Nutzt bitte die verbleibende Zeit zur Vorbereitung auf diese wichtige Arbeit!
Diesen Montag bekommt ihr dann eure Probearbeiten in WiB und Deutsch zurück, Englisch und GPG habt ihr ja schon länger erhalten. Somit habt ihr mal wieder die Aufgabe, bis zum Ende der Woche eure unterschriebenen Probenordner zurückzubringen …
Bezüglich des Praktikums freut es mich, dass ich schon zahlreiche von Betrieben unterschriebene Praktikumsbestätigungen zurückerhalten habe. Ich hoffe, dass das so flott weitergeht!
An dieser Stelle gleich schon mal eine Vorab-Info: Am Donnerstag, den 13. Februar, werden wir bei uns an der Schule die „Junior-Wahl“ durchführen. Das ist eine tolle Ergänzung zu unserem aktuellen GPG-Unterricht.
Stundenplantechnisch sollte alles normal laufen. Mal sehen, was noch kommt …
Terminüberblick (soweit mir bekannt!):
Do, 6. Februar Mathe-Probe
Do, 13. Februar Junior-Wahl
Mi, 12. Februar WiK-Probe
Fr, 14. Februar Zwischenzeugnis
Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag!
Viele Grüße
Martin Gruber
2025-01-27 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8bM !
Nun haben wir in etwa „Halbzeit“ bei den Probearbeiten. Diese Woche geht es aber weiter – mit WiB, Musik und NT. Da ist weiter euer voller Einsatz gefragt!
Letzte Woche habe ich euch alle wichtigen Unterlagen für das erste Praktikum vom 30. März bis zum 4. (5.) April ausgeteilt. Ich habe auch schon zahlreiche Kenntnisnahmen der Eltern und sogar schon einige Praktikumsbestätigungen von Betrieben erhalten. Allerdings fehlt mir noch von einigen Leuten der rosa Abschnitt mit Unterschrift der Eltern.
Das gilt für: RH, IH, MH, KK, CL, MMü, FS. Bitte möglichst bald den unterschriebenen Abschnitt mitbringen!
Stundenplantechnisch stehen bisher keine Änderungen an. Ich hoffe, dass das so bleibt.
Hier der Terminüberblick (soweit mir bekannt!):
Mo, 27. Januar WiB-Probe
Di, 28. Januar Musik-Probe
Fr, 31. Januar NT-Probe
Do, 6. Februar Mathe-Probe
Fr, 14. Februar Zwischenzeugnis
Ich wünsche allen noch einen ruhigen Sonntag!
Martin Gruber
2025-01-20 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Der allgemeine Trubel hat uns wieder. Und ich hoffe, dass ihr euch inzwischen etwas an eueren neuen Sitzplatz im Klassenzimmer „gewöhnt“ habt. Manchmal tut ein Perspektivwechsel ganz gut.
Am Freitag habe ich euch alle wichtigen Unterlagen für das erste Praktikum vom 30. März bis zum 4. (5.) April ausgeteilt. Ich hoffe, dass alle Papiere gut zu Hause angekommen sind. Zur Erinnerung:
weiße Blätter: für den Betrieb und verbleiben dort
rosa Blätter: wieder zurück an die Schule
(1x Elternunterschrift, 1x Betriebsunterschrift)
blaues Blatt: für eure Eltern und bleibt dort
Probentechnisch geht es (weiterhin) rund. Diese Woche stehen GPG und Englisch an.
Stundenplantechnisch machen wir am Dienstag ENGLISCH anstelle von Deutsch. Bitte vormerken!
Weitere Änderungen sind mir bisher nicht bekannt.
Terminüberblick (soweit mir bekannt!):
Mo, 20. Januar GPG-Probe (Weimarer Republik)
Fr, 24. Januar (!!) Englisch-Probe (Unit 2)
Mo, 27. Januar WiB-Probe
Di, 28. Januar Musik-Probe
Ende Jan/Anfang Feb Mathe-Probe + NT-Probe
Fr, 14. Februar Zwischenzeugnis
Euch allen noch einen schönen Sonntag. Genießt den Sonnenschein!
Martin Gruber
2025-01-13 Wocheninfo
Meine liebe Klasse M8 !
Nach einem etwas „müden“ Start am Dienstag haben wir uns alle bis zum Freitag wieder an den Schulbetrieb gewöhnt. Da ja Mitte Februar die Zwischenzeugnisse anstehen, kommen in der nächsten Zeit einige Probearbeiten auf euch zu. Bitte merkt euch die Probentermine (Übersicht unten) gut vor und lernt!!!
Als eher erfreulich empfinde ich die Tatsache, dass es zur Zeit nur wenige krankheitsbedingte Ausfälle gibt. Hoffentlich bleibt das so! Eure Hausaufgaben-Noten für den Zeitraum November – Dezember habe ich euch ausgeteilt, so dass ich bitte die unterschriebenen Probenordner zurückhaben möchte (falls nicht schon erledigt). Den neuen Sitzplan werde ich demnächst austüfteln, so dass ihr spätestens Mitte nächster Woche umgesetzt werdet.
Noch eine Info: Für das Ende März anstehende Praktikum werdet ihr so um den 20. Januar herum die entsprechenden Infoblätter für eure Eltern und die Betriebe bekommen.
Stundenplantechnisch läuft (voraussichtlich) alles nach Plan.
Terminüberblick (soweit mir bekannt!):
Di, 14. Januar Ethik-Kurzprobe
Mi, 15. Januar Wik-Probe
Fr, 17. Januar Deutsch-Probe (Kurzgeschichte + Zusammenfassung)
Mo, 20. Januar GPG-Probe (Weimarer Republik)
Mi, 22. Januar Englisch-Probe (Unit 2)
Mo, 27. Januar WiB-Probe
Ende Jan/Anfang Feb Mathe-Probe + NT-Probe
Fr, 14. Februar Zwischenzeugnis
Euch allen ein schönes Wochenende!
Martin Gruber
2025-01-06 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Als Erstes wünsche ich euch und euren Familien ein gutes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2025. Die Feiertage habt ihr hoffentlich genossen und euch vor allem gut erholt. Denn das ist wichtig!
Jetzt wird es allerdings wieder ernst. Da hilft es, wenn man mit einer verkürzten Woche starten kann. In den nächsten Wochen stehen jedoch in nahezu allen Fächern Probearbeiten an. Es hilft also nix: Standby-Modus beenden und alle Systeme wieder hochfahren!
„Passend“ dazu hakt es mal wieder bei der Agilis auf der Strecke Helmbrechts – Münchberg. Die Firma Hübner wird den Schienenersatzverkehr (SEV) übernehmen. Die betroffenen Schüler mögen sich bitte online über mögliche Verschiebungen informieren.
Stundenplantechnisch läuft alles nach Plan
Beim Sport sind ab jetzt (bis Ende Februar) die Mädchen in Poppenreuth, während die Jungen ins Gymnasium fahren.
Terminüberblick (soweit mir bekannt!):
Do, 16. Januar Deutsch-Probe (Kurzgeschichte + Zusammenfassung)
Fr, 17. Januar GPG-Probe (Weimarer Republik)
Mo, 20. Januar Englisch-Probe (Unit 2)
Fr, 24. Januar WiB-Probe
Ende Jan/Anfang Feb Mathe-Probe + NT-Probe
Fr, 14. Februar Zwischenzeugnis
Uns allen einen guten Start!
Martin Gruber
2024-12-16 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8M !
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – dann steht das Christkind vor der Tür. Oder anders gesagt: Nur noch eine Woche bis zu den Weihnachtsferien. Dementsprechend läuft diese Woche etwas anders als „normal“:
Am Mittwoch fahren wir gemeinsam nach Hof zum Eislaufen. Hinterher habt ihr auch noch etwas Zeit zum Einkaufen in der Innenstadt. Wir werden an diesem Tag mit dem Zug unterwegs sein:
07:50 Uhr Treffpunkt Bahnhof Münchberg (Abfahrt Zug 8:02 Uhr)
12:54 Uhr Ankunft Bahnhof Münchberg
Kosten für Zugfahrt und Eintritt mit Ausleihe 10 € (oder ggf. weniger)
Die Kosten für das Schlittschuhlaufen betragen 5 € (Eintritt 1,50 € + Ausleihe Schlittschuhe 3,50 €). Wer eigene Schlittschuhe hat, kann diese gerne mitnehmen. Dann entfällt die Leihgebühr. Für die Zugfahrt sind 5 € zu bezahlen (für Besitzer von VGN- oder Deutschland-Ticket nicht!). Bitte das Geld zuverlässig mitbringen (falls noch nicht geschehen!).
ACHTUNG: Am Eisteich in Hof gelten für Schulklassen HELMPFLICHT (z.B. Ski-/Fahrradhelm) und HANDSCHUHPFLICHT!
Am Donnerstag findet dann in der 3. und 4. Stunde ein MSP-Weihnachtsmarkt in der Pausenhalle statt. Hier machen die verschiedenen Klassen jeweils einen Verkaufsstand für Speisen/Getränke oder Weihnachtsgeschenke. In Zusammenarbeit mit Frau Wenig werden wir Weihnachtssterne-Basteln (Holzsterne mit Garn umwickeln) anbieten.
Unterrichtsschluss ist an diesem Tag für alle um 11:15 Uhr (keine Vorausfahrt!).
Am Freitag werden wir dann eine Klassenweihnachtsfeier mit unseren Wichtelgeschenken halten. Bitte denkt daran, dass ihr mit BALD das kleine Geschenk für die von euch geloste Person besorgt und es bei mir abgebt.
Unterrichtsschluss an diesem Tag ist um 11:15 Uhr (Info zu einer möglichen Vorausfahrt folgen noch!).
Terminüberblick (soweit mir bekannt!):
Di, 17. Dezember Religions-Probe (ev.)
Viele Grüße und einen schönen 3. Advent!
Martin Gruber
2024-12-09 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Da waren es nur noch zwei (Wochen) – bis zu den Weihnachtsferien. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal im Namen von Frau Knauer ganz herzlich für eure tolle Überraschungen vom vergangenen Mittwoch mit Blumen, Lied, Kuchen und Gutschein bedanken. Sie hat sich sehr gefreut!
Von euren Wichtelgeschenken habe ich schon einige zur Verwahrung erhalten. Bitte denkt daran, dass ihr bis Mitte Dezember das kleine Geschenk für die von euch geloste Person besorgt und bei mir abgebt.
Auch in schulischer Hinsicht ist ein gewisser „Endspurt“ angesagt. Nachdem zusätzlich die Erkältungswelle heftig zugeschlagen hat (am Freitag fehlten 10 Schüler!), müssen wir versäumte Probearbeiten möglichst zügig nachholen. Wer also nächste Woche wieder gesund zur Schule kommt, wird entsprechende Proben gleich nachschreiben müssen. Bitte darauf einstellen!
Ansonsten seid ihr mit Arbeiten in Englisch (Vokabelex) und Religion (ev.) gefordert. Also bitte nicht nachlassen…
Für die letzte Schulwoche (16. – 20. Dezember) habe ich schon einmal vorab folgende Infos für euch:
Am Mittwoch, den 18. Dezember ,werden wir gemeinsam nach Hof zum Eislaufen fahren. Außerdem werdet ihr in der Stadt noch etwas Zeit zum Einkaufen von Weihnachtsgeschenken haben. Wir werden an diesem Tag mit dem Zug unterwegs sein:
07:50 Uhr Treffpunkt Bahnhof Münchberg (Abfahrt Zug 8:02 Uhr)
12:54 Uhr Ankunft Bahnhof Münchberg
Kosten für Zugfahrt und Eintritt mit Ausleihe 10 € (oder ggf. weniger)
Die Kosten für das Schlittschuhlaufen betragen 5 € (Eintritt 1,50 € + Ausleihe Schlittschuhe 3,50 €). Wer eigene Schlittschuhe hat, kann diese gerne mitnehmen. Dann entfällt die Leihgebühr. Für die Zugfahrt sind 5 € zu bezahlen. Wer ein VGN-Ticket oder Deutschland-Ticket hat, braucht diesen Betrag natürlich nicht zu bezahlen. Bitte bringt den jeweiligen Betrag mit in die Schule.
Am Donnerstag, den 19. Dezember, findet in der 3. und 4. Stunde ein MSP-Weihnachtsmarkt in der Pausenhalle statt hier haben wir als Klasse einen Verkaufsstand und können Speisen/Getränke oder weihnachtliche Basteileien … zum Verkauf anbieten. Macht euch schon mal Gedanken, was wir hier anbieten könnten.
Abschließend darf ich euch an die unterschriebenen Probenordner (WiB-Probe!) und die Anmeldung zur Münchenfahrt im Juli 2025 erinnern.
Hier die Termine im Überblickt:
Fr, 13. Dezember Englisch Vokabel-Ex (p. 26 [symbol] - p. 34 [airport])
Di, 17. Dezember Religions-Probe (ev.)
Vorschau:
Mittwoch, 18. Dezember Schlittschuhlaufen in Hof
Donnerstag, 19. Dezember MSP-Weihnachtsmarkt in der Pausenhalle
31. März – 4. April 2025 Praktikum, 1. Woche
30. Juni – 4. Juli 2025 Praktikum, 2. Woche
21. – 24. Juli 2025 Klassenfahrt nach München
Euch allen einen ruhigen 2. Advent!
Martin Gruber
2024-12-02 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8bM !
Und plötzlich ist schon Advent! Auch ihr stimmt euch mit den Wichtelgeschenken auf Weihnachten ein. Denkt bitte daran, dass ihr Mitte Dezember das kleine Geschenk für die von euch geloste Person besorgt und bei mir abgebt. Diese Woche findet am Dienstag dann ab 11:30 Uhr die offizielle Entlassfeier für Frau Knauer statt. Somit haben die meisten von euch bereits um 11:15 Unterrichtsschluss. Außerdem hat unsere Klasse am Mittwoch eine „Morgenüberraschung“ für Frau Knauer. Bitte bringt dafür in den nächsten Tagen 1€ mit.
Darüber hinaus stehen diese Woche (natürlich) weitere Probearbeiten für euch an. So gibt es am Dienstag eine Ethik-Probe und am Freitag seid ihr mit Mathe gefordert. Also immer schön am Ball bleiben!
Ansonsten bringt ihr bitte (falls noch nicht geschehen) den unterschriebenen Probenordner und die Anmeldung zur Münchenfahrt im Juli 2025 mit zur Schule. Danke!
Hier die Termine im Überblickt:
Di, 03. Dezember Ethik-Probe
Unterrichtsschluss um 11:15 Uhr wegen Feier
Fr, 06. Dezember Mathematik-Probe
Vorschau:
Mittwoch, 18. Dezember Schlittschuhlaufen in Hof
31. März – 4. April 2025 Praktikum, 1. Woche
30. Juni – 4. Juli 2025 Praktikum, 2. Woche
21. – 24. Juli 2025 Klassenfahrt nach München
Ich wünsche einen schönen 1. Advent. Vielleicht sieht man sich ja am Adventsmarkt in Münchberg (keine Pflicht!) …
Martin Gruber
2024-11-25 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Es wird nicht langweilig. Neben dem Sprechtag am Dienstag steht am Freitag noch die WiB-Probe an. Darüber hinaus werde ich euch in dieser Woche noch erste Informationen zu unserer Klassenfahrt im Juli (21. – 24. Juli 2025) nach München geben. Am Sonntag findet dann auch in der Zeit von 10:30 – 18:00 Uhr der Münchberger Adventsmarkt statt. Schaut doch einfach mal vorbei!
Stundenplantechnisch wird es wegen des laufenden Probeprojektes der 9. Klassen zu einigen Verschiebungen kommen. So werdet ihr am Montag in der 4. Stunde (Informatik) alle im Klassenzimmer bleiben. Im Laufe der Woche sind weitere Verschiebungen sind nicht ausgeschlossen…
Hier wieder die Terminübersicht:
Di, 26. November 1. Elternsprechtag
Fr, 29. November WiB-Probe (Berufsfelder, pers. Stärken …)
So, 01. Dezember Adventsmarkt an der Stadtkirche Müb (10:30 – 18:00 Uhr)
mit Beteiligung der MS Münchberg-Poppenreuth
Vorschau:
Mittwoch, 18. Dezember Schlittschuhlaufen in Hof
31. März – 4. April 2025 Praktikum, 1. Woche
30. Juni – 4. Juli 2025 Praktikum, 2. Woche
21. – 24. Juli 2025 Klassenfahrt nach München
Ich wünsche ein erholsames Wochenende!
Martin Gruber
2024-11-18 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8bM !
Schon wieder gibt es eine ungewöhnliche Woche. Durch den Buß- und Bet-Tag ist der Mittwoch für euch unterrichtsfrei (Wir Lehrer sind in der Schule!). Am Montag geht es jedoch gleich los mit der Englisch-Probe. Weitere schriftliche Arbeiten sind mir für diese Woche bisher nicht bekannt.
Ab diesen Montag, 18 Uhr, können eure Eltern Sprechzeiten für den 1. Elternsprechtag buchen. Dieser findet am Dienstag, den 26. November, in der Schule statt. Die Buchung erfolgt online über Edupage. Unter msp.edupage.org nach Anmeldung mit dem Elternzugang (Menüpunkt "Kommunikation") oder in der App unter dem Menüpunkt "Anmeldungen/Umfragen" ist dies möglich. Dort dann die gewünschte Zeit buchen.
Stundenplantechnisch läuft alles normal (soweit bekannt).
Hier die Terminvorschau:
Mo, 18. November Englisch-Probe (since-for / simple past / present perfect / Adjektive-Adverb)
Mi, 20. November unterrichtsfrei für alle Schüler/-innen
Mo, 25. November WiB-Probe (Berufsfelder, pers. Stärken …)
Di, 26. November 1. Elternsprechtag
So, 01. Dezember Adventsmarkt an der Stadtkirche Müb (11:00 – 18:00 Uhr)
mit Beteiligung der MS Münchberg-Poppenreuth
Ich wünsche noch einen schönen Rest-Sonntag!
Martin Gruber
2024-11-04 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Weiter geht die Reise. Die nächsten Arbeiten stehen an – wenn auch leicht nach hinten verschoben. Diese Woche sind das ES und Deutsch. Englisch steht dann nächste Woche an. Das bedeutet für euch: Dranbleiben!
In diesem Zusammenhang fehlen mir noch einige unterschriebenen Probenordner. Das betrifft folgende Leute: AA, LB, SCL, EL, AS, MS, NWH. Wer seinen Probenordner am Montag nicht vollständig unterschrieben vorlegt, „darf“ dann diese Woche mal zwei Stunden länger bleiben. Ich will endlich alle Mappen wieder zurück!
Stundenplantechnisch stehen zwar einige Vertretungen an, aber (bisher) sind keine Ausfälle zu verzeichnen.
Hier die Terminvorschau:
Di, 12. November ES-Probe
Mi, 13. November D-Probe (Berufsbild auswerten)
Mo, 18. November Englisch-Probe (since-for / simple past / present perfect / adjective-adverb)
Ich wünsche euch noch einen ruhigen Sonntag!
Martin Gruber
2024-11-04 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8M !
Eine Ferienwoche ist immer etwas kurz – aber besser als nichts! Nun geht es also wieder weiter. Und zwar gleich richtig mit der NT-Probe und einer Vokabel-Ex in Englisch. Somit bleibt keine Zeit zum gemütlichen „Warmlaufen“.
Vor den Ferien habt ihr den Probenordner mit nach Hause bekommen (oder ihr hattet ihn ohnehin bereits bei euch). Am letzten Schul-Freitag habt ihr verschiedene Arbeiten zurückerhalten: Mathe-Probe, Deutsch-Probe (haben die Meisten bekommen) und HA-Notenbogen (für Deu/Mat/Eng). Kurz davor habt ihr noch die Englisch-Referatnote erhalten. Lasst bitte all diese Noten unterschreiben und bringt den unterschriebenen Probenordner wieder mit in die Schule!
Außerdem darf ich daran erinnern, dass von einigen Schülerinnen und Schülern noch der Unkostenbeitrag für das arbeitspraktische Fach aussteht. Im Einzelnen geht es um folgende Beträge (je nachdem, welches Fach gewählt wurde):
Wirtschaft und Kommunikation (WiK 10€)
Ernährung und Soziales (ES 70€)
Technik (Te 30€)
Bitte überweist das Geld zeitnah - falls noch nicht geschehen (Termin war 25. Oktober gewesen)!
Ansonsten werden wir voraussichtlich ab Mittwoch drei Schüler aus der Deutschklasse neu zu uns in die 8M bekommen. Somit gibt es dann auch am Mittwoch für alle eine neue Sitzordnung!
Stundenplantechnisch sind (bisher) keine Ausfälle zu verzeichnen. Mal sehen, ob das so bleibt.
Hier die Terminvorschau:
Mi, 06. November NT – Probe
Fr, 08. November Vokabelex (Voc p. 16 – 27, ohne den Kasten!)
Mo, 11. November D-Probe Berufsbild auswerten
Di, 12. November ES-Probe
Fr, 15. November (?) Englisch-Probe (Unit 1)
Allen noch ein schönes Wochenende!
Martin Gruber
2024-10-21 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Endspurt vor den Herbstferien: Gleich am Montag ist GPG mit einer Probe an der Reihe, ehe am Dienstag in Religion (evangelisch) eine weitere Probe ansteht. Außerdem müssen einige „Rückkehrer“ die versäumten Arbeiten (Matheprobe, Englischreferat) bis Freitag nachholen.
Am Mittwoch darfst/sollst/musst du dann aktiv werden. Beim „Tag zur Berufsfindung“ lernst du verschiedene Berufe kennen. Dabei gilt: Selbst wenn du mal nicht bei deinem absoluten "Favorit" eingeteilt bist, so bekommst du doch auf jeden Fall neue Informationen, die deinen Blick auf neue Ausbildungsberufe ermöglichen. An diesem Tag endet der Unterricht um 12:55 Uhr.
Im Rahmen dieses Tages wirst du zu einem Beruf einen Fragebogen bearbeiten, den du (ergänzt durch Informationen aus dem Internet) spätestens am Freitag bei mir abgibst. Achtung: Ich werde deine Ergebnisse benoten!
Am Donnerstag folgt dann die Halloween-Challenge. Die entsprechenden Infos dafür gibt es am Montag von der SMV. Am Freitag hast du zur Abwechslung mal ganz normal Unterricht laut Stundenplan.
Hier die Terminvorschau:
Mo, 21. Oktober GPG-Probe (Ende WK I + Versailler Vertrag!)
Di, 22. Oktober Probe Religion (evangelisch)
Mi, 23. Oktober Tag zur Berufsfindung (für alle 1. – 6. Stunde)
Do, 24. Oktober Halloween-Challenge
Herbstferien
Mi, 6. November NT – Probe
Fr, 8. November Vokabelex (Voc p. 16 – 27)
Mo, 11. November (?) D-Probe (?) Berufsbild
Fr, 15. November (?) Englisch-Probe (Unit 1)
Allen noch einen erholsamen Sonntag!
Martin Gruber
2024-10-07 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8m !
Jetzt beginnt die „knackige“ Zeit: In den zwei Wochen bis zu den Ferien stehen noch einige Aufgaben und Proben an. Herr Ott und ich haben dabei schon versucht das Ganze soweit wie möglich zu entzerren…
Das heißt für euch, dass ihr echt „dranbleiben“ musst. Und wer mal z.B. krankheitsbedingt fehlt, sollte sich über die jeweiligen Klassennotizbücher über den versäumten Unterrichtsstoff informieren!
Diese Woche sind die restlichen Englisch-Referate an der Reihe. Außerdem müssen bis Donnerstagabend die Fact-Cards zur jeweiligen Sehenswürdigkeit abgegeben sein. Am Donnerstag schreibt ihr dann auch die Mathe-Probe. Somit ist voller Einsatz gefordert.
Ansonsten gibt es kleinere Umstellungen beim Stundenplan. Einfach mal online den Vertretungsplan durchsehen oder unten lesen …
Hier noch die Terminliste der verbleibenden Englisch-Referate (das Word/Powerpoint-Dokument bitte mir 1 Tag vorher im Teams-Chat schicken oder es mit mir digital teilen):
Mo, 14.10. J, Rockefeller Centre/Top of the Rock (M.)
V, Madison Square Garden (F.)
Z, The Vessel (D.)
B, Central Station (K.)
Mi, 16.10. T, One World Observatory (Plattform) (L.)
N, Yankee Stadium (M.)
A, Central Park (M.)
H, Ground Zero/9-11 Memorial (N.)
Do, 17.10. (Mathe-Probe)
Fr, 18.10. K, Brooklyn Bridge (I.)
M, Chinatown (V.)
O, Carnegie Hall (E.)
S, Cyclone/Coney Island (R.)
Terminvorschau:
Mo - Fr, 14. - 18. Oktober Englisch-Referate
Mo, 14. Oktober zusätzlich Mat (E/D/GPG trotzdem mitnehmen!)
Mi, 16. Oktober Deu statt Mat/NT
Do, 17. Oktober Mathe – Probe
Mo, 21. Oktober GPG-Probe (Ende WK I + Versailler Vertrag!)
Di, 22. Oktober Probe Religion (evangelisch)
Mi, 23. Oktober Tag zur Berufsfindung 1. – 6. Stunde
Fr, 25. Oktober (?) NT-Probe (?)
Euch allen einen schönen Sonntag!
Martin Gruber
2024-10-07 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Nach der – aus meiner Sicht – tollen Aktion im FabLab in Bayreuth steht nun zur Abwechslung mal wieder eine normale Schulwoche an.
Gleich ab Montag werden wir mit den Englisch-Referaten beginnen (Terminplan unten). Mittwoch ist dann endlich die (mehrfach verschobene) Deutsch-Probearbeit an der Reihe. Auch in Mathe geht es bald mit ersten schriftlichen Arbeiten los. Also hängt euch rein.
In diesem Zusammenhang habe ich eine Bitte bzw. Aufforderung an euch: Bitte kontrolliert in Teams unter den Schaltflächen „Aktivität“ und „Aufgaben“, was es so an Neuigkeiten gibt! Das ist wirklich nicht zu viel verlangt! Und die Aussagen „Das wurde mir nicht angezeigt.“ oder „Das habe ich nicht gesehen.“ werden weder von Herrn Ott noch von mir akzeptiert. Denn wenn es um private Dinge ginge bzw. geht, dann schafft ihr es komischerweise auch, alle Informationen zu finden!
Hier die Terminliste für die Englisch-Referate (das Word/Powerpoint-Dokument bitte mir 1 Tag vorher im Teams-Chat schicken oder es mit mir digital teilen):
Mo, 07.10. G, Times Square (P.)
D, Wall Street/Börse (L.)
U, The Edge/Hudson Yards (M.)
Di, 08.10. Y, Little Island (N.)
W, High Line Park (C.)
Do, 10.10. I, United Nations Building (B.)
E, Statue of Liberty (A.)
P, Chrysler Building (L.)
Fr, 11.10. C, Empire State Building (L.)
Q, Ellis Island (T.)
X, Governors Island (L.)
F, Broadway (Straße/Theater) (A.)
Mo, 14.10. J, Rockefeller Centre/Top of the Rock (M.)
V, Madison Square Garden (F.)
Z, The Vessel (D.)
B, Central Station (K.)
Mi, 16.10. T, One World Observatory (Plattform) (L.)
N, Yankee Stadium (M.)
Do, 17.10. A, Central Park (M.)
H, Ground Zero/9-11 Memorial (N.)
K, Brooklyn Bridge (I.)
Fr, 18.10. M, Chinatown (V.)
O, Carnegie Hall (E.)
S, Cyclone/Coney Island (R.)
Terminvorschau:
ab Mo, 7. Oktober Englisch-Referate
Di, 8. Oktober Englisch anstelle von Deutsch!
Mi, 9. Oktober Deutsch – Probe (Tagesbericht verfassen)
Di, 22. Oktober Probe Religion (evangelisch)
Ich wünsche allen ein erholsames Wochenende!
Martin Gruber
2024-09-30 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8M !
Neue Woche – und schon wieder lauter „Besonderheiten“:
Am Montag fahren wir mit dem Zug nach Bayreuth und besuchen das FabLab. Dort sind wir bis ca. 15 Uhr. Anschließend habt ihr noch etwas Zeit in der Innenstadt zur Verfügung. Somit braucht ihr mal wieder eine ausreichende Brotzeit, da es beim FabLab keine Einkaufsmöglichkeit gibt!
WICHTIG: Für den Textildruck bitte ein Shirt (oder Ähnliches) mit hohem Baumwollanteil mitbringen. Dieses Kleidungsstück könnt ihr dann bedrucken!
Wir treffen uns direkt am Bahnhof Münchberg um 07:40 Uhr (Abfahrt Zug 07:55 Uhr!).
Rückkehr ist dann am Bahnhof Münchberg um 17:05 Uhr (Abfahrt in BT 16:32 Uhr).
Vorhandene VGN-Fahrkarten bitte mitbringen!
Der Donnerstag ist dann Feiertag (Tag der deutschen Einheit). An diesem Tag ist schulfrei!
Die Deutsch-Probe wird auf die folgende Woche verschoben. Mit den Englisch-Referaten fangen wir dann ebenfalls ab Montag, den 7. Oktober an.
Terminvorschau:
Mo, 30. September ganztägiger Besuch FabLab Bayreuth
(Rückkehr Bahnhof Münchberg 17:05 Uhr)
ab Mo, 7. Oktober Englisch-Referate
? 7./8. Oktober ? Deutsch – Probe (Tagesbericht verfassen)
Ich wünsche allen ein ruhiges Wochenende!
Martin Gruber
2024-09-23 Wocheninfo
Meine liebe Klasse 8M !
Endlich (aus meiner Sicht als Lehrer) steht eine ganz „normale“ Schulwoche an. Nach bisherigem Stand gibt es auch keine Änderungen, so dass für unsere Klasse der erste vollständige Durchlauf des neuen Stundenplans geplant ist.
Das bfz in Hof ist gut gelaufen und hat doch für manche einen neuen Blick auf mögliche Berufe eröffnet. Sei es im Positiven („Diesen Beruf will ich machen!“) oder Negativen („Das ist nichts für mich!“. Egal wie, jede Information ist hilfreich auf dem Weg der Berufswahl …
Am Montagabend findet dann der 1. Elternabend statt, zu dem ich alle Eltern nochmals herzlich einlade!
ACHTUNG: Zufahrt durch die Baustelle auf der B 289 ist zum Elternabend erlaubt!
Terminvorschau:
Mo, 23. September, 18:30 Uhr 1. Elternabend im Klassenzimmer 8bM
Fr, 27. September Englisch - Vokabelex
Mo, 30. September ganztägiger Besuch FabLab Bayreuth
(Rückkehr Bahnhof Münchberg 17:26 Uhr)
Mi/Fr, 2./4. Oktober (?) Deutsch – Probe (Tagesbericht verfassen)
Ich wünsche allen ein sonniges Wochenende!
Martin Gruber
2024-09-16 Wocheninfo
Meine lieben Schülerinnen und Schüler !
Der Schulstart ist – abgesehen von den Beeinträchtigungen durch die verschiedenen Baustellen – gut angelaufen. Insgesamt konnten wir vier neue Schülerinnen und Schüler begrüßen, so dass wir jetzt 25 Personen sind. Neben viel Organisatorischem haben wir „sogar“ etwas Unterricht machen können.
Doch in der neuen Woche geht es gleich wieder ungewöhnlich weiter. Von Montag bis Donnerstag werden wir das bfz-Hof für unsere zweite Woche zur Berufsorientierung besuchen. Die erste Woche war ja schon im Sommer gewesen.
Vor Ort brauchen wir dann die bfz-Mappe (Kopien), Block und ein Federmäppchen. Nehmt außerdem bitte ausreichend Essen und Trinken mit (Kauf vor Ort nur eingeschränkt möglich und recht teuer). Wir treffen uns jeden Tag am Morgen normal in Poppenreuth. Von dort aus werden wir um 08:00 Uhr mit dem Bus nach Hof fahren. Für den Rückweg werden wir in Hof um 14:30 Uhr aufbrechen. Gegen 15:00 Uhr werden dann in Münchberg (Stammbacher Straße) alle Münchberger und alle Kinder mit Haltestelle „Bahnhof“ aussteigen.
Die verbleibenden Schüler aus Straas, Sauerhof, Plösen und Zell fahren weiter bis nach Poppenreuth, wo sie dann bis zu den Busheimfahrten um 15:30 Uhr (am Montag von Frau Leis / Multimedia-Raum) betreut werden – oder vorher anderweitig abgeholt werden (bitte mir Bescheid sagen!).
Am Freitag sind wir dann regulär in der Schule und jeder bekommt sein persönliches Feedback. Parallel dazu findet stundenplanmäßiger Unterricht statt.
Es bleibt also spannend …
Terminvorschau:
16. – 19. September, 08:00 – 15:00 Uhr bfz in Hof
Mo, 23. September, 18:30 Uhr 1. Elternabend im Klassenzimmer 8bM
Ich freue mich auf eine interessante und abwechslungsreiche Woche!
Martin Gruber
2024-09-10 Wocheninfo
Meine liebe Klasse M8 !
Die Sommerferien sind vorbei und es geht wieder los. Ich bin wieder fit und die Erholung hat uns allen gutgetan! Somit können wir mit neuer Energie gemeinsam in das neue Schuljahr starten.
Damit alle gut in der Schule ankommen, füge ich an dieser Stelle gleich mal den Busplan für das Stadtgebiet Münchberg ein:
Im Klassenzimmer angekommen, werden wir dann insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler sein - also drei mehr als im vergangenen Schuljahr. Lasst euch überraschen!
Zum Einstieg habe ich für euch hier schon mal den Stundenplan in der Übersicht. Alle Einzelheiten dazu gibt es dann am Dienstag:
Ansonsten gibt es gleich noch ein paar Infos für die nächsten Tage:
- Dienstag + Mittwoch + Donnerstag Unterricht 1. - 4. Stunde
- Freitag stundenplanmäßiger Unterricht
- nächste Woche (16. – 20. September) ganztags (08:00 – 15:00 Uhr) bfz in Hof
- Montag, 23. September, 18:30 Uhr Elternabend
Ein schönes Ferienende wünscht
Martin Gruber
Herzlich Willkommen auf der Website der Klasse 8bM
"Liebesbrief"
Meine lieben Schülerinnen und Schüler!
An dieser Stelle werde ich (voraussichtlich) wöchentlich meinen "Liebesbrief" mit wichtigen Informationen zur bevorstehenden Woche veröffentlichen. Falls Termine für Leistungserhebungen" (Probearbeiten, Kurzproben, Referate ...) anstehen (soweit mir bekannt!), so werden diese auch hier stehen. Dann können sie auch von euren Eltern problemlos eingesehen werden ...
Viele Grüße
Martin Gruber